Revisionschirurgie: Diese Operation wird bei Patienten durchgeführt, die nach einer bariatrischen Operation (Sleeve-Gastrektomie-Bypass-Operationen) wieder an Gewicht zunehmen, zu wenig abnehmen oder bei denen Komplikationen auftreten. Nach 2023 wird die Operation, bei der wir die chirurgische Technik ändern, als Konversion bezeichnet, bleibt die Technik die gleiche, nehmen wir jedoch Korrekturen vor, wird sie als Revision bezeichnet. Eine erneute Sleeve-Gastrektomie oder Mini-Magenbypass-Operation ist für Patienten vorgesehen, die nach einer Sleeve-Gastrektomie wieder an Gewicht zunehmen. Wenn eine Revision aufgrund einer Stenose durchgeführt werden muss, wird eine Mini-Magenbypass- oder Rox-n-Y-Bypass-Operation geplant.

Pouch-Reduktion und Distalisierung werden auch bei Patienten durchgeführt, die nach einer Mini­Magenbypass- oder Rox-n y-Bypass-Operation an Gewicht zunehmen.

In unserer Praxis werden monatlich 25 bariatrische Operationen durchgeführt. Bei etwa 10 % der Eingriffe handelt es sich um Revisionseingriffe aufgrund von Komplikationen.

Für wen ist eine Revisionsoperation geeignet?

  • Gewichtszunahme: Die Rate der Gewichtszunahme bei Patienten nach einer Magenband-, Sleeve-Gastrektomie oder Bypass-Operation beträgt 15 % oder mehr. Eine Revisionsoperation wird empfohlen, wenn der Body-Mass-Index der Patienten 35 und mehr beträgt oder wenn sie mehr als die Hälfte des verlorenen Gewichts zunehmen.
  • Stenose: Eine Revisionsoperation kann bei Patienten geplant werden, die nach einer Sleeve- Gastrektomie eine Stenose oder Verdrehung entwickeln.

Warum nimmt man wieder zu?

Nach einer bariatrischen Operation kann es bei Patienten, die sich nicht an die grundlegenden Ernährungsregeln halten, diese nicht zur Gewohnheit machen und keinen Sport in ihr Leben integrieren können, zu einer erneuten Gewichtszunahme kommen. Besonders das erste Jahr ist sehr wichtig. Dieser Zeitraum wird als „Flitterwochen“ bezeichnet. Auch nach einer Revisionsoperation besteht das Risiko einer erneuten Gewichtszunahme. Eine gute Nachsorge ist der Schlüssel zu erfolgreichen Ergebnissen.

Welche chirurgische Technik bevorzugen wir?

  • Bei der ersten Technik der Sleeve-Gastrektomie, bevorzugen wir eine erneute Sleeve- Gastrektomie, wenn der Magen stark vergrößert ist oder wenn der Magenfundus übriggeblieben ist.
  • Wenn die erste Operation ausreicht, die Person aber aufgrund einer kalorienreichen Ernährung zugenommen hat, wird ein Bypass mit einer einzigen Anastomose durchgeführt – Mini-Magenbypass
  • Wenn es sich bei der ersten Operation um einen Bypass handelt, werden eine Pouchverkleinerung und eine Distalisierung empfohlen.

Have any questions? Call us now!

+49 176 312 265 39

001 234 56 78

Have any questions?
Call us now!